ando fuchs


Premium (Basic)

**

BergMenschen
.
Eine weitere Szene wie in Südtirol nach dem 1.Weltkrieg die Schule abgehalten wurde.
Die Deutsche Sprache ist mit dem "Verkauf" Südtirols an Italien in öffenentlichen Schulen verboten worden und so wurde in Berghöfen "illegal" weiterhin Schule abgehalten.
___________________________________________

**
**
ando fuchs

Kommentare 12

  • MoLu 7. Mai 2024, 17:49

    Diese Menschen wussten um die Wichtigkeit der Schule, anders als heute in vielen Ländern.
    Viele Grüße
    Ludwig
    • Kurt Wolf 8. Mai 2024, 18:42

      Wußten sie das wirklich ? Oder reden wir uns die Vergangenheit nur deshalb schön, weil die Gegenwart gerade in schulischer Hinsicht oftmals geradezu als trostlos bezeichnet werden muß ? Sicher: die Stellung von Schule und damit einhergehend ihren Auswirkungen war deutlich unangefochtener als sie das heute ist - aber deshalb wünsche ich mir diese "alte" Zeit mit devoten Schülern und sadistischen Lehrern weiß Gott nicht zurück.
    • MoLu 8. Mai 2024, 20:04

      Du hast Recht mit deinen kritischen Anmerkungen. Aber nicht alle Lehrer waren sadistisch, es gab immer auch wohl wollende und gütige Lehrer denen es eine Herzensangelegenheit war, dass ihre Schüler etwas lernen und es einmal besser haben sollten. Zumindest war das in meiner Jugend der Wunsch vieler Eltern. Ich dachte bei meiner Anmerkung eher an Länder wie Afghanistan, wo Mädchen nicht in Schulen unterrichtet werden dürfen und dumm gehalten werden.
    • MoLu 8. Mai 2024, 20:06

      Und natürlich wussten sie um die Wichtigkeit der Schule, sonst hätten sie nicht trotz der Gefahr um Leib und Leben im geheimen weiter unterrichtet.
  • REN SEN 7. Mai 2024, 14:50

    Geschichte. Veränderungen. Ein Rückblick ist nicht selten gewinnbringend. 
    Schön dokumentarisch erzählt.
  • gerdschmidt 7. Mai 2024, 11:02

    Genauso sah zu meiner Schulzeit das Schulzimmer, die adrette  Kleidung des Lehrers, die Zöpfe der Mädchen aus, in den 50-er Jahren. 
    Gruss Gerhard
  • Gis 7. Mai 2024, 10:48

    In einer solchen Bank saß ich auch mal im Schulmuseum, war sehr unbequem. Man sieht es an den Kindern, die nur gerade sitzen konnten, an. Beim Lümmeln rutschte man runter und schlug sich auch noch den Kopf an. Aber sehr brav waren alle in der Schule, sonst gab es welche mit dem Rohrstock auf die Hand. Das tat höllisch weh. Oder der Lehrer schlug, wenn wir ihm alle zu laut waren, mit dem Stock so lange auf die Bank, bis sich keiner mehr muckste. Bei allen 4 Klassen in einem Raum kam das öfter vor. Ein tolles Zeitzeugnis ist das. LG Gis
  • Mira Culix 7. Mai 2024, 10:36

    Ein gestrenger Herr Lehrer, der sicher auch noch einen Rohrstock hatte.

    Der Klassenraum erinnert mich an den in meiner 5. Klasse. Da war die alte Schule zu klein, die neue noch im Rohbau, und man hatte uns in eine Baracke ausgelagert, die man mit den uralten Schulbänken möbliert hatte, die wohl noch irgendwo im Keller gestanden hatten. In einer Ecke stand ein Kanonenofen, auf dem im Winter mal eine Mitschülerin ihren Plastikhaarreif ablegte. Das hat gestunken! :-)
  • aldoadige 7. Mai 2024, 10:22

    Eine beeindruckende Szene aus der dunklen Geschichte.

    LG Mathias
  • Susacu 7. Mai 2024, 10:18

    Klasse Dokumentation 
    LG susanne
  • Alonso69 7. Mai 2024, 8:59

    Ich kenne diese Geschichte zum Glück nur von der Erzählung meiner Eltern.
    Tolle Dokumentation Ando.
    LG Helmut
  • sofra.rauris 7. Mai 2024, 8:32

    War auch in einer solchen Schule, Holzofen, 2 Glühlampen, Plumpsklo, die Lehrerin "standesgemäß" unverheiratet, 60 Kinder in einer Klasse...