Zurück zur Liste
bärlauch im sternhagel

bärlauch im sternhagel

2.780 11

Simbelmyne


Premium (Pro), Mandelbachtal

bärlauch im sternhagel

der wilde knoblauch mit noch wilderem bokeh, sonnenflares in einem kleinen bachlauf, allmendwald, biosphäre bliesgau

blaubären
blaubären
Simbelmyne
buntbär
buntbär
Simbelmyne
song from the wood #2
song from the wood #2
Simbelmyne
arachnoides universum
arachnoides universum
Simbelmyne


PS: ein loben ohne worte ist möglich, aber nicht sinnvoll, die existenz des lobbuttons ist das ende jeglicher bilddiskussion in der FC und verfehlt von daher eigentlich deren sinn...

aktuell im voting, wer lust hat:
armer poet
armer poet
Simbelmyne




Kommentare 11

Bei diesem Foto wünscht Simbelmyne ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • KLEMENS H. 31. Mai 2024, 16:05

    Man kann aber auch "übertreiben"... !  ;-))
    Im schon fast wörtlichen Sinne wird nicht nur das Sujet verhagelt... -
    sondern damit gleich das ganze Bild...

    Für mich nur ein Experiment, das keinen Bestand hat...
    LG Klemens
    • KLEMENS H. 31. Mai 2024, 20:03

      Es geht ja hier nicht um "Flares oder Nicht-Flares"...
      Wichtig ist immer auch WIE sie "daherkommen"...

      Weniger, kleiner, dezenter... - und: ...die erkennbare Herkunft der Flares... 
      würden hier vielleicht schon an-nehmbarer (für mich) sein...

      Dabei ist es für mich grundsätzlich völlig ohne Belang,
      was der Kaiser von China oder Milliarden Chinesen zu diesem Bild sagen...   ;-))

      Ich habe da allermeist eine schnelle und sichere Einschätzung,
      die nicht "argumentativ" beeinflusst werden kann,
      schon gar nicht durch eine "statistische" Meinungserhebung...  ;-)) 

      Was mir nicht immer SOFORT klar ist, ist das nachträgliche Begründen
      meiner spontanen Einschätzung...
      LG Klemens
    • Simbelmyne 31. Mai 2024, 20:17

      da muss ich dir wiedersprechen, es geht hier nicht um ein publikumsvoting a la FC oder den kaiser von china, sondern um gestandene und erfahrene fotografen, die regelmässig bei wettbewerben jurieren und das seit jahren.
      Und was das begründen der spontanen einschätzung angeht, da bin ich ganz bei dir, geht mir genauso ;-)) siehe:
      Licht-Einfall am Kiesteich im Mai... (Reload)
      Licht-Einfall am Kiesteich im Mai... (Reload)
      KLEMENS H.
    • KLEMENS H. 31. Mai 2024, 20:28

      Auch "gestandene und erfahrene fotografen" -
      zu denen ich am Rande auch zähle...   ;-))
      ...sind nicht immer einer Meinung, da kann es "scho ´au´" mal fetzen... ;-)) 
      LG Klemens
    • Simbelmyne 1. Juni 2024, 8:04

      das ist natürlich richtig, dennoch vertraue ich einer fachjury von (natur)fotografen eher als dem votum aus einem FC-galerivotum, nicht mehr und nicht weniger wollt ich damit sagen.
      Und ich habe z.b. sehr gute erfahrungen im club (so um die 10 fotografen und -innen) mit einer vorjurierung (für wettbewerbe oder meisterschaften) im plenum, da kommen doch "statistisch verlässliche" ergebnisse heraus, die letztendlich entscheidende instanz bleibt natürlich der bildautor selbst. So läufts bei uns und es läuft sehr gut und nie unter der gürtellinie, dabei ist es natürlich auch OK, wenn jemand sagt, mit einem bild garnix anfangen zu können. Ich habe den eindruck, dass deine sicht eher die eines einzelkämpfers ist, was nicht abwertend gemeint ist, aber einen anderen erfahrungshorizont, eine andere "fotografische sozialisation" zeigt.
      LG und schönes wochenende!
  • ikarus61 25. Mai 2024, 19:51

    Das sieht schräg und abgefahren aus - Bärlauch mal erfrischend anders.
    LG Patrick
  • rkflamme 12. Mai 2024, 13:00

    wow... das ist dir sehr gut gelungen... fav! VLG
  • criscros 10. Mai 2024, 19:01

    Verwirrend ....und doch fesselnd.
    Gruß  criscros
    • Simbelmyne 11. Mai 2024, 8:52

      ja, das bild ist wie so viele bokeh-aufnahmen ziemlich wuselig und unruhig, nicht jeder mag so was, es ist sehr weit weg von einer gefälligen postkarte ;-))

Informationen

Sektionen
Views 2.780
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-1 Mark II
Objektiv TAMRON AF70-300mm F/4-5.6 LD MACRO
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 300.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten