Zurück zur Liste
Der Mehlsack in Ravensburg

Der Mehlsack in Ravensburg

3.001 4

Norbert Herter


Premium (Pro), Ravensburg

Der Mehlsack in Ravensburg



Hoch über der Stadt erhebt sich in strahlendem Weiß das Wahrzeichen Ravensburgs, der um 1425 erbaute Mehlsack. Seinen Namen verdankt er seiner runden Form und dem hellen Verputz. Der Name "Mehlsack" ist seit dem 16. Jahrhundert nachweisbar, seine ursprüngliche Bezeichnung war "Weißer Turm bei St. Michael". Die Plattform des Turmes diente den Bürgern zur Kontrolle des Veitsburg-Geländes, das sich bis ins 17. Jahrhundert in der Hand der Landvögte, der politischen Gegner der freien Reichsstadt, befand. Die Sanierung des Turmes wurde 1995 durch Spenden von Ravensburger Bürgerinnen und Bürgern finanziert. Der Mehlsack ist 51 Meter hoch und hat einen Durchmesser von zehn Meter.

Kommentare 4

Bei diesem Foto wünscht Norbert Herter ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)

Informationen

Sektionen
Ordner Stadt Ravensburg
Views 3.001
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera LEICA SL (Typ 601)
Objektiv SUPER-APO-SUMMICRON-SL 1:2/21 ASPH.
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 21.0 mm
ISO 100

Gelobt von