Zurück zur Liste
Ein Klassiker ...

Ein Klassiker ...

2.517 12

makna


Premium (World), München

Ein Klassiker ...

... ist inzwischen nicht nur der ICE 1, sondern ganz gewiß diese Fotostelle in Hannover mit der berühmten Kulisse
der Werkhallen des Continental-Werks, dessen Gebäudeteile bereits vor langer Zeit
schon als Hintergrund für Bahnbilder der "Altmeister" gedient hatten.

Am 27.04.24 kommt der verkürzte ICE 1-Tz 102 "Jever" (der den Namen von einem ICE-TD übernommen hat)
mit hier führenden Triebkopf 401 002 als ICE 651 Bonn - Berlin vor dem Conti-Werk heran.

Der ICE 651 verkehrte einst in Parallelführung mit ICE 641 ab Hamm nach Berlin - der ab Düsseldorf
fahrende ICE 641 nahm den Kurs über Essen, der ICE 641 über Wuppertal, und beide Züge
wurden mit ICE 2-Einheiten gefahren. Jetzt verkehren beide Züge getrennt, ab Hamm
um zehn Minuten versetzt, und der Düsseldorfer ist von Beginn an eine
ICE 2-Doppeleinheit, während es sich bei ICE 641 wie zu sehen
um einen auf neun Mittelwagen verkürzten ICE 1 handelt.

Vor fast 100 Jahren, genauer: 1925, nahm Rudolf Kreutzer dort einen Schnellzug mit einer Vierlings-S10,
der späteren 17 002 (preußische S 10.0), aufs Korn - eines der berühmten Motive jener Zeit:

17 002_Conti_Han_1925_Foto Rudolf Kreutzer
17 002_Conti_Han_1925_Foto Rudolf Kreutzer
makna


https://www.revisionsdaten.de/tfzdatenbank/tfz_detail.php?sa&id=-521899852&fahrzeugsuche=17+002&art=1&such_start=0

Heutzutage kann man dort - neben ICE 1 wie diesem oben sowie auch dem neuen ICE 4 - vor allem
ICE 2 und IC 2 ablichten, aber nur seltenst ICE 3 und ICE-T, sowie kaum noch IC 1 ...

ICE 846 / ICE 856
ICE 846 / ICE 856
makna

IC 2433
IC 2433
makna

Kommentare 12

Informationen

Sektion
Ordner HGZ (HST / TGV)
Views 2.517
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DC-G9
Objektiv LEICA DG 12-60/F2.8-4.0
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 17.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten