Zurück zur Liste
es grünt und blüht am Donnersberg

es grünt und blüht am Donnersberg

9.077 9

gnibbel


Premium (Pro), St.Ingbert

es grünt und blüht am Donnersberg

Der Donnersberg mit dem Adlerbogen gehört zu den Zielen, die man unbedingt erwandern muss und stand schon lange auf meiner Liste.
Zum fotografieren waren die Wetterbedingungen gestern natürlich nicht ideal. Dieses Motiv ist wie geschaffen für Sonnenunter- Aufgänge.
Aber es war mit Sicherheit nicht mein letzter Besuch Dort.
Der Donnersberg liegt in der Nordpfalz bei Dannenfels im Donnersbergkreis und ist mit 686 Metern das höchste Bergmassiv in Rheinland-Pfalz.
Hier gibt es je nach Kondition tolle Wanderwege die Allesamt eine herrliche Aussicht bieten.

Kommentare 9

  • Blula 8. Mai 2020, 17:04

    Donnersberg und Adlerbogen sind mir vollkommen unbekannt, noch nie was von gehört, geschweige Bilder davon gesehen. Sollte ich mir unbedingt mal auf die to-do-Liste schreiben.
    Ein absolut  spektakuläres Foto hast Du da gemacht. Wie nah hast Du dabei am Abgrund gestanden? Es wirkt ohne Vordergrund jedenfalls recht spannend. Der Bildaufbau ist richtig stark. Natürlich wäre ein wenig mehr Luft über der Baumkrone nicht schlecht gewesen, aber das kleine Malheur ist Dir sicher schon vor Ort passiert und nicht erst nachträglich beim Schneiden. Man schaut hier sowieso mehr auf den Riesenbogen und die weite Landschaft hintendran. Schön !
    LG Ursula
    • gnibbel 8. Mai 2020, 20:46

      Hallo Ursula,
      Rheinland-Pfalz bietet wirklich eine Fülleban Wandermöglichkeiten und Fotozielen. Schau mal nur bei Landschaftsfotografie-Pfalz.de
      Der Donnerberg mit Adlerlbogen ist ein Highlight. Aber mann muss gut zu Fuß sein. Es gibt mehrere Wanderwege von 6.5 bis 20KM.
      Für das Bild war klettern angesagt und eine gute Balance. Ich hatte diesmal auch kein Wasser unter mir sonder nur kein Boden :-)!
      Ich wollte oben knapp schneiden um den Adler besser zu betonen. Ich hätte doch besser mehr Luft gelassen im Nachhinein.
      Danke mal wieder für den sehr konstruktiven Kommentar!
      Liebe Grüße Bernd
    • Blula 12. Mai 2020, 19:35

      Danke für Deine ausführliche Antwort. Rheinland-Pfalz ist bei mir tatsächlich noch immer ein 'ziemlich' weißer Fleck auf der Landkarte, was sich doch mal ändern sollte ;-)
      LG Ursula
  • Zinni 8. Mai 2020, 10:12

    Tolle Aussicht und super Foto. Werde mir den Ort merken, vielleicht komme ich  ja mal in die Gegend.
    LG Ingrid
    • gnibbel 8. Mai 2020, 20:48

      sag Bescheid, ich mache den Wanderführer!
      Es lohnt sich und du lernst dann auch alle Wege kennen denn ich hab so viel Ahnung von Navigation wie eine Kuh vom Bauchtanz.
      Liebe Grüße Bernd
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 8. Mai 2020, 9:12

    Hallo Bernd,
    die Aussicht dort oben ist toll. Ich bin auch gerne dort.
    Deine Aufnahme empfinde ich als farblich etwas übersättigt, besonders im blauen Bereich. Den Bildschnitt hätte ich leicht anders gewählt, um den Baum oben nicht abzuschneiden.
    Lg Jochen
    • gnibbel 8. Mai 2020, 14:10

      Hallo Jochen, da hast du absolut recht. Ich habe ja den Vorschlag von deiner Internetseite. Gestern war aber wandern angesagt mit Frau. Da gehe ich nochmal hin und mache anständige Fotos, so bei Sonnenuntergang und Ruhe. Das Blau habe ich tatsächlich hochgezogen weil es mir persönlich so gut gefallen hat. Mit dem Baum hast du aber recht. Ich hab hier den Schnitt falsch gewählt. Das Bild war extra so gemacht das ich den Baum ganz drauf bekomme.
      Vielen Dank für den Hinweis!
      Liebe Grüße Bernd
  • Hansjörg Walter 8. Mai 2020, 8:01

    Tolle Region - schönes Aussichtsplateau. Gefällt mir sehr gut.
    VG Hansjörg

Informationen

Sektionen
Views 9.077
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 6
Objektiv NIKKOR Z 14-30mm f/4 S
Blende 11
Belichtungszeit 1/90
Brennweite 14.0 mm
ISO 100

Gelobt von

Öffentliche Favoriten